Produkt zum Begriff Hypophysenfunktion:
-
Rohde, Anke: Mutter werden mit psychischer Erkrankung
Mutter werden mit psychischer Erkrankung , Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Aspekte der Familienplanung, der Betreuung in der Schwangerschaft und um die Entbindung herum werden ebenso behandelt wie das Konzept der Geburtsplanung. Die Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, etwa mit Psychopharmaka und Psychotherapie, wie auch Unterstützungsmöglichkeiten und Selbsthilfestrategien werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung (Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline)
Jobcoaching für Menschen mit psychischer Erkrankung , Es zeigt sich immer mehr, dass viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten wollen und dies auch können, wenn sie von Jobcoaches unterstützt werden. Dieses Buch vermittelt praxisorientierte Ideen für die tägliche Arbeit als Jobcoach. Anhand vieler Beispiele identifizieren die Autorinnen zentrale Themen der Klient*innen und geben Tipps für die Beziehungsgestaltung. Wie gelingt die Vermittlung auf Arbeitsplätze, wie mit Ängsten umgehen? Wie solltengemeinsame Gespräche mit den Arbeitgeber*innen ablaufen und wie vorbereitet werden? Aber auch die ganz besonderen Herausforderungen des Berufsbildes werden beschrieben, immer mit den nötigen praktischen Hinweisen versehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bärtsch, Bettina~Huber, Micheline, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychische Erkankung; Erster Arbeitsmarkt; Psychose; Depression; Berufliche Rehabilitation, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Berufspädagogik~Pädagogik / Beruf~Medizin / Spezialgebiete~Beruf / Karriere~Karriere~Bewerbung, Fachkategorie: Psychische Störungen~Berufsberatung~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Jobsuche / Berufswechsel, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 218, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1884007
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bildgebende Diagnostik in Neurologie und Neurochirurgie (Berlit, Peter-Dirk~Grams, Astrid E.)
Bildgebende Diagnostik in Neurologie und Neurochirurgie , Das neuroradiologische Facharztwissen für angehende Neurologen und Neurochirurgen. Ausgehend von der Situation des Klinikalltags zeigt das Kompendium fallbezogen den effizienten Einsatz bildgebender Verfahren. Typische Befundkonstellationen für die häufigsten und wichtigsten Krankheitsbilder aus Neurologie und Neurochirurgie werden so dargestellt, dass Sie konkrete Schlüsse für die klinische Routine ableiten können. Sie erhalten Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde und Empfehlungen zu operativen und konservativen Therapien. Neuroradiologie verständlich und praxisnah: - Klare und einheitliche Kapiteleinteilung anhand von Fallbeispielen. - Anschauliche Merkkästen zur jeweils empfohlenen bildgebenden Diagnostik. - Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde. - Zahlreiche hochwertige und aussagekräftige Abbildungen. Aus dem Inhalt: - Methodische Grundlagen neuroradiologischer Schnittbildgebung. - Darstellung häufig vorkommender und klinisch relevanter Krankheitsbilder. - Hilfestellung bei neuroradiologischen Fragestellungen im Alltag. - Diskussion diagnostischer Optionen anhand exemplarischer Beispiele. - Empfehlungen hinsichtlich operativer und konservativer Therapiemethoden. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20161012, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Autoren: Berlit, Peter-Dirk~Grams, Astrid E., Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 267 Abbildungen, 18 Tabellen, Keyword: BILDGEBENDER VERFAHREN; ISBN 9783131436610; NEUROCHIRURGIE; NEUROLOGIE; NEUROLOGISCHE DIAGNOSTIK; NEUROLOGISCHE DIFFERENTIALDIAGNOSTIK; NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN; NEUROLOGISCHE SYMPTOME; NEURORADIOLOGIE; NEURORADIOLOGISCHE FRAGESTELLUNGEN, Fachschema: Bilddiagnostik~Bildgebendes Verfahren~Bildverarbeitung / Bildgebendes Verfahren~Diagnose (medizinisch, psychiatrisch) / Röntgendiagnostik~Röntgendiagnostik - Radiodiagnostik~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Medizin / Spezialgebiete~Chirurgie / Neurochirurgie~Neurochirurgie, Fachkategorie: Bildgebende Verfahren~Neurochirurgie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 249, Breite: 177, Höhe: 17, Gewicht: 635, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054381001 9783132406155-2 B0000054381002 9783132406155-1, Vorgänger EAN: 9783131436610, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Hypophysenfunktion das endokrine System und die körperliche Entwicklung?
Die Hypophyse ist die Hauptdrüse des endokrinen Systems und reguliert die Produktion von Hormonen in anderen endokrinen Drüsen. Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu Hormonungleichgewichten führen, die das Wachstum, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel beeinträchtigen. Eine gesunde Hypophysenfunktion ist daher entscheidend für eine normale körperliche Entwicklung und Funktion.
-
Wie beeinflusst die Hypophysenfunktion den gesamten Hormonhaushalt des Körpers? Welche Auswirkungen hat eine gestörte Hypophysenfunktion auf den Organismus?
Die Hypophyse steuert die Produktion und Freisetzung von Hormonen in anderen Drüsen des Körpers. Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu einem Mangel oder Überschuss an Hormonen führen, was verschiedene Organsysteme beeinträchtigen kann. Symptome einer gestörten Hypophysenfunktion können unter anderem Müdigkeit, Gewichtsveränderungen, Stimmungsschwankungen und Probleme mit dem Wachstum sein.
-
Welche Auswirkungen kann eine gestörte Hypophysenfunktion auf den menschlichen Körper haben?
Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu Hormonungleichgewichten führen, die verschiedene Körpersysteme beeinflussen. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen, Stimmungsschwankungen und sexuellen Problemen führen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
-
Wie beeinflusst die Hypophysenfunktion den gesamten hormonellen Regelkreislauf im menschlichen Körper?
Die Hypophyse ist die Schaltzentrale des hormonellen Regelkreislaufs und steuert die Produktion von Hormonen in anderen Drüsen. Sie produziert Hormone wie das Wachstumshormon, das Schilddrüsen-stimulierende Hormon und das Corticotropin, die wiederum die Funktion anderer Drüsen wie die Schilddrüse und die Nebennierenrinde beeinflussen. Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu einem Ungleichgewicht im gesamten hormonellen Regelkreislauf führen und verschiedene Störungen im Körper verursachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Hypophysenfunktion:
-
Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis (Meyers, Ralph)
Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis , Dieses Buch räumt mit drei Irrtümern, die die Aufmerksamkeitsdefizitstörung betreffen, auf. Erstens zeigt es: ADS ist keine Modediagnose, sondern eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden. Sie ist zweitens objektiv diagnostizierbar. Und drittens schließlich: ADS ist heilbar! Aber ADS verschwindet nicht von allein. Das Gehirn hat nur unzureichende Lernfortschritte machen können und dies bedingt das Störungsbild. Dieses Buch stellt ein neues Konzept in der Diagnostik und Therapiebegleitung vor. Es erklärt, wie es gelingt, eine Weiterentwicklung des Gehirns zu fördern und Betroffenen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Endlich Klarheit für verzweifelte Eltern und Betroffene Die Selbstheilungskräfte des Gehirns erkennen und fördern Die Ergebnisse aus jahrzehntelanger therapeutischer Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, 2022, Erscheinungsjahr: 20190826, Produktform: Kartoniert, Autoren: Meyers, Ralph, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: adhs; ads; ads buch; ads symptome; aufmerksamkeitsdefizitstörung; ausreifung des gehirns; buch; bücher; eltern; gesundheit; hirnentwicklung; kinder- und jugendpsychotherapie; medizin; opatus-test; psychotherapie; ratgeber; testverfahren für ads; zappelphilipp, Fachschema: Kind / Erziehung~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Ratgeber: Eltern, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 15, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2696547, eBook EAN: 9783641245870, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, ist nicht nur für den schulischen Erfolg, sondern auch für das tägliche Leben unerlässlich. Störungen der Erzählfähigkeit nehmen aber wie alle Sprachentwicklungsstörungen immer mehr zu. Eine Erzählung oder Geschichte ist eine systematische Anordnung von thematisch orientierten Einzelheiten. Sie beinhaltet eine Struktur und eine Weiterentwicklung, die sie von einer einfachen Beschreibung abheben. Dieses Lehr- und Therapiebuch erklärt den theoretischen Hintergrund, erste kindliche Geschichtenteile sowie auch die Voraussetzungen und die Entwicklungsstufen der Erzählfähigkeit. Handelt es sich um eine leichte Verzögerung, kann im Kindergarten oder Elternhaus nach den beschriebenen Möglichkeiten der allgemeinen Förderung vorgegangen werden. Für die Behandlung von komplexeren Störungen durch Sprachtherapeuten und Logopäden liegt ein therapieimmanentes informelles Diagnoseverfahren vor. Die therapeutischen Spiele mit ausführlichen Anleitungen und Kopiervorlagen erleichtern eine strukturierte Therapie. Dieses Buch eignet sich für alle, die mit Kindern zu tun haben: Sprachtherapeuten, Logopäden, Lehrer, Kindergärtnerinnen und Eltern. (Schelten-Cornish, Susan)
Die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, ist nicht nur für den schulischen Erfolg, sondern auch für das tägliche Leben unerlässlich. Störungen der Erzählfähigkeit nehmen aber wie alle Sprachentwicklungsstörungen immer mehr zu. Eine Erzählung oder Geschichte ist eine systematische Anordnung von thematisch orientierten Einzelheiten. Sie beinhaltet eine Struktur und eine Weiterentwicklung, die sie von einer einfachen Beschreibung abheben. Dieses Lehr- und Therapiebuch erklärt den theoretischen Hintergrund, erste kindliche Geschichtenteile sowie auch die Voraussetzungen und die Entwicklungsstufen der Erzählfähigkeit. Handelt es sich um eine leichte Verzögerung, kann im Kindergarten oder Elternhaus nach den beschriebenen Möglichkeiten der allgemeinen Förderung vorgegangen werden. Für die Behandlung von komplexeren Störungen durch Sprachtherapeuten und Logopäden liegt ein therapieimmanentes informelles Diagnoseverfahren vor. Die therapeutischen Spiele mit ausführlichen Anleitungen und Kopiervorlagen erleichtern eine strukturierte Therapie. Dieses Buch eignet sich für alle, die mit Kindern zu tun haben: Sprachtherapeuten, Logopäden, Lehrer, Kindergärtnerinnen und Eltern. , Die Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, ist nicht nur für den schulischen Erfolg, sondern auch für das tägliche Leben unerlässlich. Störungen der Erzählfähigkeit nehmen aber wie alle Sprachentwicklungsstörungen immer mehr zu. Eine Erzählung oder Geschichte ist eine systematische Anordnung von thematisch orientierten Einzelheiten. Sie beinhaltet eine Struktur und eine Weiterentwicklung, die sie von einer einfachen Beschreibung abheben. Dieses Lehr- und Therapiebuch erklärt den theoretischen Hintergrund, erste kindliche Geschichtenteile sowie auch die Voraussetzungen und die Entwicklungsstufen der Erzählfähigkeit. Handelt es sich um eine leichte Verzögerung, kann im Kindergarten oder Elternhaus nach den beschriebenen Möglichkeiten der allgemeinen Förderung vorgegangen werden. Für die Behandlung von komplexeren Störungen durch Sprachtherapeuten und Logopäden liegt ein therapieimmanentes informelles Diagnoseverfahren vor. Die therapeutischen Spiele mit ausführlichen Anleitungen und Kopiervorlagen erleichtern eine strukturierte Therapie. Dieses Buch eignet sich für alle, die mit Kindern zu tun haben: Sprachtherapeuten, Logopäden, Lehrer, Kindergärtnerinnen und Eltern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20221020, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, SPIRALB, Titel der Reihe: Materialien zur Therapie##, Autoren: Schelten-Cornish, Susan, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Dysgrammatismus; Sprachentwicklungsstörung; Logopädie; Sprachheilpädagogik; Wortschatzschwäche; Sprachspiel, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Logopädie~Sprachheilkunde / Logopädie~Spracherwerb~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Länge: 296, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 856, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2412430, Vorgänger EAN: 9783824802869, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.50 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen einer gestörten Hypophysenfunktion auf den Hormonhaushalt des Körpers?
Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu einem Mangel oder Überschuss an bestimmten Hormonen führen, was verschiedene Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen und Stimmungsschwankungen verursachen kann. Dies kann auch Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion, den Stoffwechsel und das Wachstum haben. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die hormonelle Balance wiederherzustellen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
-
Was sind die möglichen Auswirkungen einer gestörten Hypophysenfunktion auf den menschlichen Körper?
Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu Hormonstörungen führen, die den gesamten Körper beeinflussen. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Unfruchtbarkeit und Stimmungsschwankungen führen. In schweren Fällen kann eine gestörte Hypophysenfunktion lebensbedrohlich sein.
-
Welche hormonellen Auswirkungen hat eine gestörte Hypophysenfunktion und wie kann sie behandelt werden?
Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu einem Mangel an Hormonen wie Wachstumshormon, Schilddrüsenhormonen oder Sexualhormonen führen. Dies kann zu Wachstumsstörungen, Stoffwechselproblemen oder Unfruchtbarkeit führen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch die Gabe von Hormonersatztherapien, um den Mangel auszugleichen.
-
Was sind die Auswirkungen einer gestörten Hypophysenfunktion auf den menschlichen Körper und welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Eine gestörte Hypophysenfunktion kann zu Hormonmangel oder -überschuss führen, was verschiedene Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen und Stimmungsschwankungen verursachen kann. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente zur Hormonersatztherapie, Operationen zur Entfernung von Tumoren oder Bestrahlungstherapie zur Regulierung der Hormonproduktion. Es ist wichtig, die Hypophysenfunktion regelmäßig zu überwachen und die Behandlung entsprechend anzupassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.